1. Lektion: Was ist CSS?
CSS steht für Cascading Style Sheets. Es ist eine Sprache, die zum Steuern des Aussehens und des Layouts von Webseiten verwendet wird. CSS wird in Kombination mit HTML verwendet und bestimmt, wie die Inhalte in HTML angezeigt werden.
2. Lektion: Die grundlegende Struktur von CSS
CSS besteht aus einer Reihe von Stylesheets. Jedes Stylesheet besteht aus einer Eigenschaft und einem Wert. Die Eigenschaft gibt an, was der Stil steuert. Der Wert gibt an, wie der Stil aussehen soll.
3. Lektion: Die grundlegenden Eigenschaften von CSS
CSS verfügt über eine Vielzahl von Eigenschaften, die zum Steuern des Aussehens und des Layouts von Webseiten verwendet werden können. Einige dieser Eigenschaften sind:
- Farbe: Steuert die Farbe von Text und Hintergrund.
- Schriftart: Steuert die Schriftart, Größe und Farbe von Text.
- Textgröße: Steuert die Größe von Text.
- Textstil: Steuert die Dicke, Kursivschrift und Unterstreichung von Text.
- Hintergrund: Steuert die Hintergrundfarbe oder das Bild einer Seite.
- Position: Steuert die Position von Elementen auf einer Seite.
- Größe: Steuert die Größe von Elementen.
4. Lektion: Das grundlegende Stacking-Modell von CSS
CSS ordnet Elemente auf einer Seite mithilfe eines Stacking-Modells an. Elemente werden von oben nach unten in einer Stapelreihenfolge angezeigt.
5. Lektion: Die grundlegenden CSS-Selektoren
CSS verwendet verschiedene Selektoren, um Elemente auszuwählen. Selektoren ermöglichen es Ihnen, CSS-Regeln auf die Elemente anzuwenden, auf die sie angewendet werden sollen.
6. Lektion: Die grundlegenden Operatoren von CSS
CSS verwendet in Stylesheets verschiedene Operatoren. Operatoren ermöglichen es Ihnen, Style-Regeln zu kombinieren und komplexe Style-Regeln zu erstellen.
7. Lektion: Die grundlegenden Funktionen von CSS
CSS verwendet in Stylesheets verschiedene Funktionen. Funktionen machen Style-Regeln leistungsfähiger und flexibler.
8. Lektion: Die grundlegenden Effekte von CSS
CSS kann auf Webseiten verschiedene Effekte hinzugefügt werden. Einige dieser Effekte sind:
- Schatten: Fügt Elementen einen Schatten hinzu.
- Kantenrunder: Rundt die Kanten von Elementen ab.
- Hintergrundübergänge: Ändern die Hintergrundfarbe oder das Bild eines Elements schrittweise.
- Farbübergänge: Ändern die Farbe eines Elements schrittweise.
9. Lektion: Die grundlegenden Animationen von CSS
CSS kann auf Webseiten verschiedene Animationen hinzugefügt werden. Einige dieser Animationen sind:
- Bewegung von Elementen: Bewegt Elemente auf einer Seite.
- Größe von Elementen: Ändert die Größe von Elementen.
- Transparenz von Elementen: Ändert die Transparenz von Elementen.
10. Lektion: Die grundlegenden grundlegenden Elemente von CSS
CSS kann auf Webseiten verschiedene grundlegende Elemente hinzugefügt werden. Einige dieser Elemente sind:
- Menüs: Menüs, die Benutzern die Navigation auf einer Webseite ermöglichen.
- Formulare: Formulare, die zur Erfassung von Daten von Benutzern verwendet werden.
- Tabellen: Tabellen, die zum Organisieren und Anzeigen von Daten verwendet werden.
- Dialogfelder: Dialogfelder, die Benutzern Informationen oder Warnungen geben.
11. Lektion: Die grundlegenden Medienabfragen von CSS
CSS kann Medienabfragen verwenden, um das Aussehen von Webseiten je nach Gerät und Bildschirmgröße zu ändern.
12. Lektion: Die grundlegenden Vorschauwerkzeuge von CSS
Zur Vorschau von CSS während der Arbeit können verschiedene Werkzeuge verwendet werden. Einige dieser Werkzeuge sind:
- Die integrierten Vorschauwerkzeuge von Webbrowsern
- CSS-Vorschauwerkzeuge
- CSS-Code-Editoren
13. Lektion: Die grundlegende Fehlerbehebung von CSS
Bei der Arbeit mit CSS können Fehler auftreten. Zur Behebung dieser Fehler können verschiedene Werkzeuge verwendet werden.
Zusätzliche Inhalte
Bilder
Die folgenden Bilder können zu den CSS-Kursen hinzugefügt werden, um die Konzepte zu veranschaulichen:
- Bild eines Webbrowsers, der eine Webseite mit CSS-Anwendungen anzeigt.
- Bild eines CSS-Stylesheets.
- Bild eines CSS-Selektors.
- Bild eines CSS-Operators.
- Bild eines CSS-Effects.
- Bild einer CSS-Animation.